«STAHR Register»
The Swiss trigeminal autonomic headache registry

Projektinhalt

Das Schweizer TAH-Register (STAHR) ist ein prospektives, patientenorientiertes Krankheitsregister, das Patient:innen mit einer autonomen trigeminalen Kopfschmerzerkrankung aufnimmt.

Ziel

Ziel ist es, die Qualität des Diagnoseprozesses, der Behandlung und des Lebens der betroffenen Patient:innen zu messen und zu verbessern. Genauer gesagt sollen die von Ärzt:innen und Patient:innen eingegebenen Daten den Status quo sowie die Wirksamkeit und Sicherheit der Behandlung messen.

Veranstaltungen

Werner Dessauer Cluster-Kopfschmerz-Symposium
Donnerstag, 13.03.2025 | Universitätsspital Zürich, Klinik für Neurologie
Programm

Patientenveranstaltung Clusterkopfschmerz
Donnerstag, 20.03.2025, mit Apéro | Universitätsspital Zürich, Klinik für Neurologie

Kontakt

PD Dr. med. Heiko Pohl, MHD: heiko.pohlnoSpam@usz.noSpamch
Prof. Dr. med. Susanne Wegener: Susanne.WegenernoSpam@usz.noSpamch
Veranstaltungen: Fortbildung.NeurologienoSpam@usz.noSpamch