Migraine Action möchte Menschen mit Kopfschmerzen und Migräne gezielt stärken – durch fundiertes Wissen, alltagsnahe Unterstützung und Sensibilisierung für ihre Lebenswirklichkeit. Gleichzeitig setzt sie sich für eine offene, vernetzte Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsfachpersonen ein, damit Verständnis wächst und jede:r Patient:in eine individuell wirksame und respektvolle Behandlung erhält.
Die Kampagne setzt bewusst drei Schwerpunkte:
- Motivation zum Selbstmanagement –praktische Programme und Impulse für den Alltag (ab 11. September)
- Migräne am Arbeitsplatz –gemeinsam stark bleiben, auch im Berufsleben (ab 18. September)
- Gemeinsam aktiv gegen Kopfschmerzen –vernetzte Betreuung mit Herz und Kompetenz (ab 25. September)
Alle im Rahmen der Kampagne veröffentlichten Beiträge werden zeitnah an dieser Stelle verlinkt und sind zudem auf der Webseite von Migraine Action verfügbar.
Unterstützt wird die Kampagne der Migraine Action durch die Schweizerische Kopfswehgesellschaft, Kopfweh Österreich, pharmaSuisse, Department pharm. Wissenschaften Universität Basel. pharmacieplus, Zurzach Care und der Fachgruppe «Kopftherapeuten» von Physioswiss.